Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei zyntalorvia im Mittelpunkt unserer Arbeit. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über unseren Umgang mit Ihren Daten.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist zyntalorvia, vertreten durch die Geschäftsführung. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
zyntalorvia • Untersbergstraße 74 • 81539 München •
Deutschland
Telefon: +49 7682 908221 • E-Mail: info@zyntalorvia.sbs
2. Datenerfassung und Verarbeitung
Bei der Nutzung unserer Website werden verschiedene Arten von Daten erfasst. Diese Datenerfassung erfolgt zum einen durch Ihre direkte Eingabe in Formulare, zum anderen automatisch durch unsere IT-Systeme beim Aufrufen der Website. Die automatische Datenerfassung erfolgt primär durch technische Verfahren, die für den ordnungsgemäßen Betrieb der Website erforderlich sind.
- Automatisch erfasste Daten: IP-Adresse, Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage
- Formulardaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachrichteninhalt bei Kontaktanfragen
- Registrierungsdaten: Benutzername, E-Mail-Adresse, Passwort, demografische Angaben zur Personalisierung des Lernerlebnisses
- Nutzungsdaten: Aufgerufene Seiten, Verweildauer, Lernfortschritte, bevorzugte Inhalte
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu den nachfolgend genannten Zwecken und auf Basis der entsprechenden Rechtsgrundlagen. Eine Verwendung zu anderen Zwecken findet nicht statt, es sei denn, Sie haben ausdrücklich zugestimmt oder gesetzliche Bestimmungen erlauben eine anderweitige Nutzung.
Verarbeitungszweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|
Bereitstellung der Website | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | 7 Tage (Server-Logs) |
Bearbeitung von Anfragen | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) | 3 Jahre nach Abschluss |
Personalisierte Lerninhalte | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) | Bis zum Widerruf |
Newsletter-Versand | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) | Bis zur Abmeldung |
4. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die Ihr Browser speichert. Sie richten keinen Schaden an Ihrem Computer an und enthalten keine Viren.
- Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Website
- Funktionale Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung
- Analyse-Cookies zur Optimierung unseres Angebots (nur mit Ihrer Zustimmung)
- Marketing-Cookies für personalisierte Werbung (nur mit Ihrer Zustimmung)
Sie können Ihre Browser-Einstellungen so konfigurieren, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben. Die Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
5. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn dies gesetzlich zulässig und erforderlich ist oder Sie in die Datenübertragung eingewilligt haben.
- Hosting-Anbieter: Zur technischen Bereitstellung unserer Website arbeiten wir mit zertifizierten Hosting-Partnern zusammen, die strengen Datenschutzstandards unterliegen
- E-Mail-Service: Für den Versand von Newslettern und automatisierten E-Mails nutzen wir spezialisierte Dienstleister mit Sitz in der EU
- Zahlungsabwicklung: Bei kostenpflichtigen Diensten werden Zahlungsdaten an zertifizierte Payment-Provider übermittelt
- Rechtliche Verpflichtungen: Übermittlung an Behörden nur bei rechtlicher Verpflichtung oder zur Rechtsverfolgung
6. Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten umfassende Rechte. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie sich an unsere unten angegebenen Kontaktdaten wenden. Wir werden Ihre Anfrage umgehend und in der Regel innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden, und gegebenenfalls Auskunft über diese Daten sowie weitere Informationen zu erhalten
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Sie betreffender personenbezogener Daten zu verlangen
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie haben das Recht, die unverzügliche Löschung Sie betreffender personenbezogener Daten zu verlangen, sofern bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Widerspruch einzulegen
7. Datensicherheit
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns besonders wichtig. Wir verwenden daher verschiedene Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich an den technologischen Fortschritt angepasst und regelmäßig überprüft.
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Beschränkter Zugang zu personenbezogenen Daten nur für autorisierte Mitarbeiter
- Regelmäßige Backups und Notfallpläne
- Physische Sicherung der Server in zertifizierten Rechenzentren
- Schulung unserer Mitarbeiter im Umgang mit personenbezogenen Daten
8. Aufbewahrung und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf der jeweiligen Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht, sofern sie nicht zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
Grundsätzlich löschen wir Ihre Daten, sobald der Speichergrund entfällt. Ausnahmen gelten nur bei gesetzlichen Aufbewahrungspflichten oder wenn die weitere Speicherung zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
9. Internationale Datenübertragungen
In einigen Fällen kann es erforderlich sein, Ihre personenbezogenen Daten an Drittländer außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums zu übermitteln. Dies geschieht nur, wenn ein angemessenes Schutzniveau gewährleistet ist, etwa durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.
Sollten wir Dienstleister in Drittländern einsetzen, stellen wir durch entsprechende Verträge und Zertifizierungen sicher, dass Ihre Daten dort das gleiche Schutzniveau genießen wie in der Europäischen Union. Sie haben das Recht, eine Kopie der getroffenen Garantien anzufordern.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Januar 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.
Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf unserer Website abgerufen und ausgedruckt werden. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse informieren oder einen entsprechenden Hinweis auf unserer Website veröffentlichen.
Fragen zum Datenschutz?
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten sowie bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten wenden Sie sich bitte an:
Untersbergstraße 74
81539 München, Deutschland
Telefon: +49 7682 908221
E-Mail: info@zyntalorvia.sbs